Manfred Luda

deutscher Politiker; CDU; MdB 1961-1980

* 8. Juni 1921 Schweidnitz

† 24. November 2014 Meinerzhagen

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 04/1968

vom 15. Januar 1968 , ergänzt um Meldungen bis KW 48/2014

Herkunft

Manfred Luda, ev., wurde 1921 in Schweidnitz in Schlesien geboren,

Ausbildung

L. wuch in Lüdenscheid in Westfalen auf, wo er bis zum Abitur (1939) eine Oberschule besuchte. Anschließend studierte er Volkswirtschaft und Jura an den Universitäten Göttingen und Bonn. 1941 bestand er das Referendarexamen und wurde anschließend zur Wehrmacht eingezogen. Er war bis 1945 Soldat, zuletzt Leutnant der Reserve. Nach dem Krieg setzte er seine juristische Ausbildung fort und legte 1948 das Assessorexamen ab.

Wirken

Ab 1950 war L. in Lüdenscheid bzw. ab 1952 in Meinerzhagen als Rechtsanwalt tätig. 1955 promovierte er in Köln zum Dr. jur., 1958 erfolgte seine Ernennung zum Notar.

Politisch hatte sich L. der CDU angeschlossen, deren Mitglied er ab 1949 war. Er war bald stellv. Kreisvorsitzender der CDU Altena-Lüdenscheid und Mitglied des Landesvorstandes der CDU in Westfalen-Lippe. 1952-1953 war er Ratsherr der Stadt Lüdenscheid, zugleich Fraktionsvorsitzender der CDU. Von 1956-1964 saß er im Kreistag in Altena, ebenfalls als Fraktionsvorsitzender der CDU. 1964 bis 1970 war L. Ratsherr der Stadt Meinerzhagen.

1961 kam er ...